Währinger Gürtel 97 / 18. Bezirk
Ort des früheren ROTHSCHILDSPITALS, an dem Frankl 1940-42 die Neurologische Abteilung leitete.
Mariannengasse 1 / 9. Bezirk
Wohnadresse von Viktor Frankl von 1945 bis 1997 (Gedenktafel an der Fassade).
Im selben Gebäude befindet sich das Viktor Frankl Zentrum, das seinem Werk gewidmet ist und eine Ausstellung sowie Seminarräume umfasst.
Ein Museum in der Originalwohnung befindet sich derzeit in Vorbereitung: www.franklsammlung.eu
Mariannengasse 10 / 9. Bezirk
Der historische, auch architektonisch interessante Hörsaal der Poliklinik, in dem Frankl
durch 4 Jahrzehnte lehrte, wurde leider 2006 abgerissen, um Platz für Wohnhäuser und Bürogebäude
zu schaffen. Der Innenhof zwischen den Neubauten trägt nun den Namen "Viktor-Frankl-Park".